Zum Hauptinhalt springen
Home
Sanierung
Über uns
Aktuelles
Organigramm
Pfarrerin | Pfarramt
Kirchgemeinderat
Administration | Sigristen
Religionslehrpersonen
Freiwillige | Jungschi und mehr
Friedhofgärtner
Geschichte der Kirchgemeinde
Dokumente
Aktivitäten
Gottesdienste
Taufe & Segnung
Kinder- & Jugendarbeit
Angebote für Erwachsene
Seelsorge & Gebete
Musik in der Kirche
Offene Kirchen
Hochzeit
Beerdigung
Kircheneintritt & Mitglied werden
Regionale Zusammenarbeit
RU/KUW
KUW
RU
Kirchen
Kirche Lüsslingen
Kirche Lüterkofen
Pfarrhaus Lüsslingen
Pfarrscheune
Sigristenhaus
Ofenhaus
Speicher
Agenda
Home
Sanierung
Über uns
Aktuelles
Organigramm
Pfarrerin | Pfarramt
Kirchgemeinderat
Administration | Sigristen
Religionslehrpersonen
Freiwillige | Jungschi und mehr
Friedhofgärtner
Geschichte der Kirchgemeinde
Dokumente
Aktivitäten
Gottesdienste
Taufe & Segnung
Kinder- & Jugendarbeit
Angebote für Erwachsene
Seelsorge & Gebete
Musik in der Kirche
Offene Kirchen
Hochzeit
Beerdigung
Kircheneintritt & Mitglied werden
Regionale Zusammenarbeit
RU/KUW
KUW
RU
Kirchen
Kirche Lüsslingen
Kirche Lüterkofen
Pfarrhaus Lüsslingen
Pfarrscheune
Sigristenhaus
Ofenhaus
Speicher
Agenda
Gottesdienste
[Alle Anzeigen]
Abendmahl
Apéros und Kirchenkaffee
Familiengottesdienste
Gottesdienste mitgestalten
Katholische Gottesdienste
Outdoor-Gottesdienste
Regionale Gottesdienste
Sonntaggottesdienst
Spezialgottesdienste
Sonntaggottesdienst
Morgengottesdienste beginnen um 10.00 Uhr, Abendgottesdienste in der Winterzeit um 17.00 Uhr, in der Sommerzeit um 19.00 Uhr. Ein Gottesdienst wird jeweils durch unsere Kirchenglocken ein- und ausgeläutet. Pro Monat gibt es jeweils einen Sonntag ohne Gottesdienst. Wir verweisen hier auf die Feiern in den umliegenden Gemeinden.
Outdoor-Gottesdienste
Gerade in den Sommermonaten zieht es uns immer wieder aus unseren Kirchen an ganz besondere Plätze, an denen wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Buechibärger Sommerkirche Während der Sommerferien findet in der Region Buechibärg jeweils nur ein Gottesdienst pro Sonntag statt. Diese werden von den vier Kirchgemeinden…
Familiengottesdienste
der KUW Klassen Jede KUW-Klasse gestaltet von der 2. - 6. Klasse jährlich einen Gottesdienst. Dieser soll besonders Familien ansprechen. Für Kinder gibt es während den Gottesdiensten in den Kirchen kleine Spiel- und Bücherecken, falls es doch zu lange dauert.
Regionale Gottesdienste
in Zusammenarbeit mit umliegenden Kirchgemeinden Übers Jahr verteilt finden immer wieder Gottesdienste statt, bei denen wir mit den umliegenden Kirchgemeinden zusammenarbeiten: Weltgebetstag Am ersten Freitag im März wird rund um den Globus der Weltgebetstag gefeiert. Ein Land liefert die Inhalte, den Ablauf und die…
Spezialgottesdienste
an Festtagen Immer wieder gibt es speziell gestaltete Gottesdienste zu Festtagen und anderen Sonntagen mit vielen freiwillig Mitwirkenden: Kirchensonntag Einmal im Jahr wird ein Gottesdienst nicht von Pfarrpersonen gestaltet, als Zeichen dafür, dass nach reformiertem Verständnis alle Gläubigen Priester sind. Gottesdienst…
Apéros und Kirchenkaffee
Die Gemeinschaft soll erlebbar werden. Deshalb sollen Apéros und Kirchenkaffes nach den Gottesdiensten die Möglichkeit zum Austausch, zum Kennenlernen und zur Diskussion bieten.
Katholische Gottesdienste
Eucharistiefeier In der Kirche Lüsslingen findet viermal jährlich eine Eucharistiefeier statt. Jeweils am Montagabend um 19.00 Uhr. Durchgeführt durch das Pfarramt St. Ursen in Solothurn. Eucharistieflyer 2025
Gottesdienste mitgestalten
Es ist schön, wenn ein Gottesdienst zum Gemeinschaftswerk wird. Wenn jemand Lust hat in einem Gottesdienst aktiv mitzuwirken, darf man sich gerne beim Pfarramt melden. Es bieten sich dafür verschiedene Möglichkeiten: - Der Lektorendienst. Ein Lektor/ eine Lektorin liest den biblischen Text, um den es im Gottesdienst…
Abendmahl
Wir dürfen erleben, wie es Gott mit uns meint: Er will uns stärken, mit dem versorgen, was wir brauchen und er schenkt uns Gemeinschaft. An acht Gottesdiensten im Jahr feiern wir das Abendmahl: Gründonnerstagabend, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Bettag, Reformationssonntag, Weihnachten und an dem von der 3. KUW-Klasse…
Agenda Gottesdienste
Die genauen Termine der einzelnen Gottesdienste entnehmen Sie bitte unserer Agenda:
AGENDA
×
×